Du mistest regelmäßig aus, es fehlt dir aber an Motivation, die Ordnung langfristig beizubehalten? Dann erfahre hier, wie du deinen persönlichen Antrieb findest!
So findest du deine Motivation für mehr Ordnung
Die moderne Glücksforschung hat festgestellt: Ordnung macht glücklich!
Ein ordentliches Leben reduziert Stress und führt zu mehr Entspannung im Alltag. Obwohl dieser Umstand nachgewiesen wurde, fehlt es oft an der Motivation, Ordnung langfristig beizubehalten. Aus diesem Grund möchte ich dich in der heutigen Podcast-Episode bei diesem Problem unterstützen und dir einen Weg zeigen, wie du deine persönliche Motivation für mehr Ordnung im Familienalltag findest!
Extrinsische vs. Intrinsische Motivation
Extrinsische Motivation kommt von Außen, während die intrinsische Motivation dein persönlicher, innerer Grund für deine Ziele darstellt. Um dauerhaft für Ordnung zu sorgen ist es wichtig, dass du deine intrinsische Motivation findest, um dich nicht vom Außen abhängig zu machen oder gar in ein zwanghaftes Verhalten zu fallen.
Zielformulierung
Um Ziele besser erreichen zu können ist es hilfreich, wenn du diese positiv und in der Gegenwart formulierst. Mache dir außerdem Gedanken darüber, wo du hin möchtest und nicht, wovon du weg willst! Notiere dir deinen Zielsatz und positioniere ihn irgendwo in deiner Wohnung, wo du ihn täglich siehst.
Umgang mit Startschwierigkeiten
Probleme wie Angst vor Reue oder Überforderung von zu viel Besitz können beim Start vom Ausmisten hinderlich sein. Versuche dich im positiven Denken zu trainieren und diese Herausforderungen als Möglichkeit zu sehen, an etwas zu wachsen und dich weiter zu entwickeln. Nimm dir bewusst Zeit und lade dir nicht zu viel auf einmal auf! Auch Rückschläge sind okay und geben dir die Chance, deine Routine nochmals zu überdenken.
Disziplin: Ordnung als Marathon
Ein ordentliches Leben zu führen (oder auch andere Ziele zu erreichen) ist wie ein Marathon: du musst dir deine Energie gut einteilen, damit du an dein Ziel kommst! Plane lieber mehrmals kürzere Einheiten ein, als unregelmäßige Großaktionen zu starten. Halte dich außerdem fern vom Perfektionismus.
Ich wünsche dir viel Freude dabei und hoffe, dass du durch diese Episode deine intrinsische Motivation für ein ordentliches Leben findest.
Keep it Simple!


