Bald ist es wieder soweit: in knapp 2 Wochen beginnt bereits die Adventszeit! 23 Tage später erwartet uns dann die alljährliche Bescherung.
Geschenke, Adventskalender, Kränze, Süßigkeiten, Verpackungen, Kekse, Deko, uvm. Lauter schöne Dinge, auf die wir uns jedes Jahr aufs Neue freuen! Die Weihnachtszeit ist aber leider auch vor allem mit einem verbunden: übermäßigem Konsum und Müll.
Dieses Jahr möchte ich das ändern und dir Inspirationen für ein nachhaltiges Weihnachtsfest mitgeben! Im Dezember erwartet dich eine 2-teilige Blogreihe: am 2. Dezember dreht sich alles um nachhaltige Weihnachtsgeschenke und am 16. Dezember wirst du Tipps rund um die Themen nachhaltige Deko, Rituale und Festessen finden!
Vorab findest du hier bereits ein paar Ideen für einen nachhaltigen Adventskalender!
Dein Nachhaltiger Adventskalender
Einen Adventskalender selber zu basteln muss nicht kompliziert sein. Oft ist es eine einmalige Sache, denn im folgenden Jahr kannst du ihn einfach wieder verwenden! Hier sind ein paar kleine Inspirationen, wie dein Adventskalender aussehen könnte:
- Stoffsäckchen nähen: Upcycling pur! Aus alten Stoffresten kannst du kleine Säckchen nähen, die du z.B. dekorativ an Garn befestigen kannst.
- Klopapierrollen: Aus Klopapierrollen lassen sich wunderbare Gegenstände basteln! Du kannst diese anmalen (oder einfach so lassen wie sie sind) und daraus einen Weihnachtsbaum basteln.
- Wäscheklammern: Kleine Geschenke kannst du ganz einfach an Wäscheklammern anbringen, die du an Seile befestigst und anschließend dekorativ beschriftest.
- Vase: Alternativ dazu kannst du Geschenke auch in Zeitungs- oder Altpapier verpacken, nummerieren und dann in eine große Vase legen. Diese kannst du zusätzlich dekorieren.

Viel wichtiger als die “Verpackung” sind aber wohl die Füllideen für die 24 Geschenke! Hier habe ich dir eine Liste mit nachhaltige Geschenkideen für Kinder zusammengestellt. Diese können übrigens gerne auch mehrmals im Adventskalender vorkommen! Achte lediglich darauf, dass du sie nicht direkt hintereinander verpackst.
- gemeinsame Ausflüge (mit Mama, Papa, Oma, Opa, …)
- gemeinsames Backen
- gemeinsames Basteln
- Knete selber machen (z.B. unterschiedliche Farben an verschiedenen Tagen)
- Finger Puppen (kaufen oder selber machen)
- Ausstechformen (für Knete oder zum Backen)
- Zeug zum Spielen, das im Haushalt weiter verwendet werden kann: (Holz-)Kluppen, Magnete, usw.
- Gutschein fürs Lieblingsessen
- Straßen Kreiden (kaufen oder selber machen)
- Bastelmaterial: Wachsstifte, Buntstifte, Pinsel, Wassermalfarben, Malbuch, usw.
- Gesunde Snacks: Mandarine, Nüsse (müssen unbedingt haltbar sein!)
- Bücherei Ausweis (denn man muss nicht jedes Buch besitzen 😉 )

Blogparade: Nachhaltiges Weihnachten
Hast du auch nachhaltige oder minimalistische Ideen für das Weihnachtsfest? Kennst du achtsame Rituale, die du gerne mit anderen teilen würdest?
Dann mache gerne bei meiner Blogparade mit!
Verlinke dazu diesen Beitrag mit deinem Blogpost und hinterlasse hier zusätzlich ein Kommentar mit dem Link! So kann ich im Anschluss alle Beiträge nochmal gesammelt vorstellen und verlinken. Das passende Titelbild kannst du dir hier runterladen.
Die Blogparade endet am 24.12.2019.
Bei Sara findest du einen Low Waste Adventskalender.
Lizzi gibt dir Tipps, wie du Weihnachten bewusst genießen kannst.
Lan zeigt dir, wie du zu Weihnachten dem Konsumwahn entfliehen kannst.
Ich danke euch herzlich für die Teilnahme bei meiner Blogparade!!

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden und Verwandten! Ich wünsche euch allen ein wunderbares und nachhaltiges Weihnachtsfest!!
Hey Elisa,
deine Blogparade passt super zu meinem Less-Waste wiederverwendbaren Adventskalender 🙂 Der wird – wenn alles gut geht, ich muss ihn nämlich erst basteln ^^ – nächsten Sonntag online gehen. Ich hab’s dir ja schon auf Facebook angedroht 😀 Ich würde da deine Blogparade gerne mit reinnehmen.
Liebe Grüße > sara
Super, danke dir fürs Bescheid geben, ich freue mich auf deinen Adventskalender!! 🙂
Alles Liebe, Elisa
Huhu.
Mein Beitrag ist soeben online gegangen. Etwas zu spät, vermutlich. Aber vielleicht hilft es ja noch jemandem 😀 und wenn es nächstes Jahr ist. https://www.vonsaraglaeser.com/gebackener-adventskalender/
Liebe Grüße > sara
Super, danke dir für die Info! Ich werde dann alle am Ende nochmal zusammenfassen und wie du richtig sagst – spätestens nächstes Jahr 😛
Liebe Elisa,
eine wunderschöne Idee für eine Blogparade! Hier kommt mein Artikel passend dazu: https://lizziswelt.com/2019/12/05/weihnachten-bewusst-geniessen/
wilde Herumspinnen und Theorieaufstellen oder etwas ganz anderes…
Weihnachtsstress – was ist das? Ich liebe die fünfte Jahreszeit und verrate dir gerne, wie ich sie entspannt, bewusst und intensiv genieße! Meine drei goldenen Regeln für echte Besinnlichkeit! Natürlich gehe ich darin auch auf Nachhaltigkeit ein…
Danke für den schönen Impuls!
Liebe Grüße
Lizzi
Danke dir liebe Lizzy, für deinen wunderbaren Beitrag! 🙂
Alles Liebe, Elisa
Danke Elisa für die schöne Blogparade. 🙂
Ich nehme gerne daran teil und hoffe, dass es einige Anregungen gibt, die anderen helfen können:
https://lebenskunst-einfach.blogspot.com/2019/12/blogparade-nachhaltige-weihnachten.html
Liebe Grüße
Lan
Hallo Lan,
ich freue mich, dass dir die Blogparade als Anregung dienen konnte! Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag!
Alles Liebe,
Elisa