Hast du auch genug von Stress zu Weihnachten? Dann lehn dich zurück, mach es dir bequem und hol dir in diesem Blogbeitrag Inspirationen für ein achtsames und nachhaltiges Weihnachtsfest!
Nachhaltige Weihnachts-Deko mit Kindern basteln
Hört sich vielleicht im ersten Moment komisch an, aber Weihnachtsdekoration kann auch für wahnsinnigen Stress sorgen! Alles muss festlich aussehen, meistens kümmert sich eine Person alleine darum, dann werden vielleicht Gegenstände vom Vorjahr kaputt, man muss zum Laden laufen um neue zu kaufen und ist am Ende des Tages lediglich vom vielen rumlaufen komplett erledigt!
Das alles muss nicht sein! Hier erhältst du Ideen für einfache und nachhaltige Dekos, die du vor allem wunderbar mit deinen Kindern herstellen und basteln kannst. Dadurch macht es auch ihnen mehr Spaß beim Dekorieren zu helfen 😉
Fenstersterne
Total simpel und eine wunderbare gemeinsame Aktivität für dich und deine Kinder! Diese könnt ihr ganz einfach aus altem Zeitungspapier, Altpapier oder “benutzen” Seiten der Malbücher eurer Kinder machen. Mit selbstgemachtem Kleber oder Fingerfarben lassen sich diese auch toll dekorieren und verzieren 🙂
Anhänger aus Salzteig
Salzteig ist ganz einfach selber herzustellen! Du brauchst dafür:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- 1 TL Öl
- 1 Tasse Wasser
Verrühre den Teig, steche Formen aus und lass ihn dann einen Tag lang trocknen. Anschließend steckst du ihn bei 50 Grad für 1 – 2 Stunden in den Ofen. Wenn er fertig ist kannst du die Anhänger beliebig dekorieren und anmalen!
Weitere Bastelmöglichkeiten wären z.B.:
- Windlichter basteln
- Kerzen gießen mit Kindern
- Basteln aus Naturmaterialien (Nüsse, Tannenzapfen, Kastanien, Zweigen…)
- Deko aus Klopapierrollen
- Weihnachtsbaum aus gesammelten Ästen und Naturmaterialien basteln
Makramee Anhänger
Schon mal von Makramee gehört? Hierbei handelt es sich um eine Knüpftechnik aus dem Orient, die momentan wieder voll in Mode kommt. Daraus lassen sich auch wunderschöne Anhänger aus Wollresten für den Christbaum machen 😉 Diese Aktivität ist eher für ältere Kinder geeignet!
Weitere Inspirationen kannst du dir auf meinem Pinterest Board für ein nachhaltiges Weihnachtsfest holen!

6 Tipps für ein entspanntes Weihnachten
Weihnachten ist das Fest der Liebe? Wohl eher das Fest der Geschenke und gestresster Menschen! Dir ist bestimmt bewusst, dass das nicht Sinn der Sache ist. Daher möchte ich dir hier ein paar Hilfestellungen mitgeben, die für ein entspanntes und achtsames Weihnachten in der Familie sorgen!
Kein Perfektionismus: vor allem wenn du Kinder hast muss nicht alles perfekt sein! Wenn du noch stillst kann der Stress zusätzlich zu einem Milchstau führen, was du wirklich nicht gebrauchen kannst. Nutze also deine Kapazitäten lieber nachhaltig und genieße einfach die Zeit, die du mit deiner Familie verbringen kannst – und zwar ohne komplett erledigt zu sein 😉
Auf die Bremse steigen: mehrere Tage hintereinander mit unzählig vielen Leuten Weihnachten zu feiern ist auch für uns Erwachsene anstrengend. Jetzt stell dir mal vor, wie das für dein Kind ist! Schraub deine Planung etwas zurück und baue auch viel Zeit für Ruhemomente ein. Zu viele neue Eindrücke und Menschen können Kinder schnell überfordern!
Besuch bei/von der Verwandtschaft: und wenn wir schon beim Thema sind; kläre im Vorfeld ab, wo und wie und wann du deine Verwandschaft siehst. Müssen wirklich alle Besuche in 3 Tage gestopft werden oder lassen sich diese auch über den Monat verteilen? Überlege dir auch, was du selber möchtest und nicht, wozu du dich verpflichtet fühlst!
Zeit: Geschenke für die komplette Familie zu besorgen kann sehr aufwendig sein (im Dezember ist Zeit ohnehin immer problematisch). Wenn du merkst, dass es dir zu viel wird, könnt ihr vielleicht überlegen stattdessen zu Wichteln / Engerl-Bengerl zu spielen! So kann sich jeder wirklich Gedanken zu sinnvollen und nachhaltigen Geschenken machen und kauft nicht aus Verzweiflung irgendeinen Schwachsinn.
Keine Geschenke: alternativ dazu kannst du natürlich auch klar kommunizieren, dass du nichts verschenken möchtest und auch nicht beschenkt werden willst! Fühl dich von anderen nicht unter Druck gesetzt wenn dir diese ganze Geschenke-Wahn nicht zusagt.
DIY: eine tolle und nachhaltige Möglichkeit, die auch noch Spaß macht ist Geschenke selber zu machen! So gehst du sicher, dass es persönlich ist und verfällst nicht dem Konsumwahn zu Weihnachten 😉 Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke findest du in meinem letzten Beitrag.
Gesundes Festessen: vegan zu Weihnachten
Viele Menschen verbinden ein weihnachtliches Festessen mit Fleisch und Braten. Dabei gibt es viele vegetarische oder vegane Alternativen, die genauso lecker oder vielleicht sogar besser sind 😉 Meiner Meinung nach ist der Vorteil der vegetarischen bzw. veganen Küche, dass man zu Kreativität “gezwungen wird”. So lassen sich ganz viele wunderbare Gerichte zaubern, die nicht nur vielfältig sondern auch gesund sind! Eine leckere Option wäre mit Seitan zu experimentieren. Daraus lässt sich ebenfalls Braten machen, aber eben vegan 😉 Weitere Inspirationen dazu findest du z.B. beim “Vegan durch den Advent” – Adventskalender!
Auch Kekse und Plätzchen kannst du auf gesunde bzw. gesündere Weise zubereiten. Dafür kannst du entweder den Zucker reduzieren oder auf Xylith zurückgreifen. Oder einfach mal Low Carb-Rezepte ausprobieren und mit Vollkornmehl oder Alternativen wie Buchweizenmehl, Mandelmehl oder Kokosmehl backen. Mein Bruder ist beispielsweise auch ein großer Fan vom Backen mit Proteinpulver 😉
Lass dich auch hier von meinem Pinterest Board zum Thema nachhaltiges Festessen inspirieren!
Btw, was deiner Gesundheit noch hilft ist nicht alles alleine machen zu müssen! Stress dich nicht damit ab ein 5-Gänge-Menü im Alleingang zu kreieren. Lass dir gerne helfen – wenn möglich auch von deinen Kindern – und mach aus dem Kochen selbst eine wunderschöne Weihnachtsaktivität für die ganze Familie!
Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden und Verwandten! Ich wünsche euch allen ein wunderbares und nachhaltiges Weihnachtsfest!!