*** Die Serie wird aufgrund der aktuellen Geschehnisse fürs Erste unterbrochen!! ***
Wünschst du dir, dass dein Kind öfter rausgehen würde? Suchst du nach einer geeigneten Entspannungsmethode für dein Kind? Dann sieh dir heute unbedingt die erste Folge meiner Serie „Natur erleben mit Kind“ an!
Natur erleben mit Kind
Natur ist die beste Stressbewältigung und der wichtigste Entwicklungsraum für Kinder! Aus diesem Grund starte ich heute meine Serie zum Thema „Natur erleben mit Kind“. Einmal monatlich findest du auf meinem Blog ein Video mit Tipps & Tricks, wie du deinem Kind die Natur spielerisch näher bringen kannst. Alle Spiele habe ich vorher selber ausgetestet!
Im ersten Video möchte ich dir erklären, warum Natur so wertvoll für Kinder ist und wieso du dich unbedingt mit diesem Thema befassen solltest! Ich wünsche dir viel Freude beim Lernen und Ausprobieren.
Lerne in dieser Folge:
wie Stress bei Kindern zustande kommt
wieso Entspannung in der Natur so wichtig ist
warum es zur Natur-Entfremdung kommt
wie Eltern ihre Kinder unterstützen können
Stress bei Kindern
Auch wenn wir in einer Welt leben, in der wir die besten Voraussetzungen haben um glücklich zu sein, steigen Krankheiten wie Depression und Burnout immer mehr an. Grund dafür sind der enorme Leistungsdruck, mit dem Menschen bereits in jungen Jahren und in der Kindheit konfrontiert werden, wie auch die ständige Notwendigkeit abrufbar und erreichbar zu sein. Deswegen ist es umso wichtiger, Kindern schon früh Methoden zur Stressbewältigung beizubringen und ihnen in Stresssituationen beizustehen! Die wichtigste und effizienteste ist das Erleben der Natur.
Entspannung in der Natur
Der Begriff Waldbaden kommt vom japanischen Shinrinyoku und ist dort eine nachgewiesene Methode um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Das Spazieren im Wald wirkt wie eine Aromatherapie auf den menschlichen Körper. Bäume geben ätherische Öle und Botenstoffe ab, die antibakteriell und entzündungshemmend wirken und das Stresslevel bis zu 30% reduzieren können. Je mehr Sinne beim Waldbaden angeregt werden, desto besser wirkt es sich auf die Gesundheit aus.
Natur-Entfremdung
Welche Pflanzen kann ich essen, welche sind giftig? Ist eine Kuh wirklich lila? Woraus wird Brot gemacht? Woher kommt eigentlich Fleisch? Viele dieser Fragen können Kinder heutzutage gar nicht beantworten. Der Umgang mit Umwelt, Tieren und Pflanzen wurde komplett verlernt. Ein achtsames und nachhaltiges Verhalten gegenüber der Natur ist aber äußerst wichtig und muss unbedingt wieder an Bedeutung gewinnen.
Natur spielerisch erleben
Das Interesse an dem eigenen Umfeld und somit auch der Natur ist angeboren! Das Lernen in der Natur regt mehrere Sinne gleichzeitig an, wodurch das Kind Informationen viel besser aufnehmen kann. Natur fördert Fantasie und Kreativität, während Medien und Spielzeug diese einschränken. Die Industrialisierung und mediale Welt reduziert das Aufwachsen in der Natur enorm. Daher ist es umso wichtiger bewusst darauf zu achten, Kinder die Natur erleben zu lassen.
Keep it Simple!



Ist das Thema Natur erleben bereits Teil deines Alltags? Nächste Woche erkläre ich dir, wie dir Ordnung gegen Stress helfen kann!
Mehr Inspiration gefällig? Dann folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/elisa.stangl
Werde jetzt Teil meiner Community, tausche dich mit Gleichgesinnten aus und profitiere von meinen kostenlosen Live-Seminaren und wöchentlichen Entspannungseinheiten! https://www.facebook.com/groups/elisastangl
3 Kommentare